Resumé Online-Seminar Taekkyeon

„Wie spannend und interaktiv ein digitales Taekkyeon Seminar mit Master Hwang ist, erlebten die  Teilnehmenden am 15. Juli im Berliner Kokoro Dojo. Per Live-Schaltung nach Korea via Video-Konferenz trainierten wir wichtige Basistechniken dieser seltenen koreanischen Kampfkunst. Was Master Hwang, Direktor des Headquarters der Kyulyun Taekyun Association und führender internationaler Meister des Yetbeop Taekyun am wichtigsten war, stellte er gleich Beginn klar: Wohlbefinden und Freude an der Sache! Zwar bedient sich Yetbeop Taekyun mitunter harter Kampftechniken – aber der positive Geist und eine gesunde Geisteshaltung sind die Grundpfeiler, auf denen alles aufbaut. So ging es nach einer kurzen Einführung und ersten Grundtechniken auch bald in spielerische Partnerübungen. Innerhalb von knapp zwei Stunden wurden mehrere Bewegungen gut strukturiert zu einer realistischen Selbstverteidigungs-Sequenz zusammengefügt. Für die Übersetzung von Koreanisch ins Englische war Meister Jean-Sébastien Bressy verantwortlich, seinerseits ebenfalls hochrangiger Taekkyeon Meister und Gründer des Centre Francais du Taekkyeon. Zur Demonstration der Techniken war Su-Min Nor dabei. Weitere Sondergäste waren Marc Sauer aus Lübeck mit zwei seiner Schülerinnen, sowie Meister Hendrick Rubbeling, Buchautor und wichtigster Vertreter des Taekkyeon in Deutschland, der zu Beginn des Seminars online zugegen war. Unter der Leitung von Oliver Mohr, Gruppenleiter der Berliner Taekkyeon Gruppe, entstand so ein spannendes überregionales Zusammentreffen, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Und alle Teilnehmenden sind sich einig: weitere Online Seminare dieser Art sollen folgen!“

Oliver Mohr, 1. Dan Taekwondo